
Elektromobilität
Elektromobilitätskonzepte
in den Landkreisen Ebersberg und München
Wir stehen Ihnen als zentrale Anlauf- und Kontaktstelle zur Verfügung, wenn Sie Beratung, Unterstützung und Inspiration rund um das Thema Elektromobilität und deren Förderungen suchen. Ziel ist es, die Elektromobilität mit ihren enormen Potenzialen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität zu fördern.
Fördermittel
Unter unserer Rubrik Aktuelles finden Sie auch stets Neuigkeiten zu den aktuell verfügbaren Förderungen.
Öffentliche Ladestationen
Die Suche nach öffentlich zugänglichen Ladestationen ist für Elektroautofahrer*innen stets von Bedeutung, besonders wenn keine Möglichkeit besteht, zuhause oder am Arbeitsplatz zu laden. Eine gute Übersicht über die verfügbaren öffentlichen Ladestationen findet sich über den Ladeatlas Bayern, über die Ladekarte der Online-Community goingelectric.de sowie über das Ladesäulenregister des BDEW.Lohnt sich ein E-Auto für mich?
Sollten Sie sich noch nicht
sicher sein, ob ein Elektroauto für Sie das richtige ist oder ob sich ein
Umstieg für Sie lohnt, können Sie über die Vergleichsrechner der Plattformen EMIL des
Energieinstitut Vorarlberg sowie den Kostenrechner von e-stations.de ermitteln, welcher Antrieb für Sie der günstigere und umweltschonendere ist.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Beratungstermin!
Mobilitätsalternativen

Carsharing
Carsharing bietet die Möglichkeit, ein Auto nutzen zu können, ohne dass man das Eigentum daran hat. Die Vorteile liegen auf der Hand: Für Carsharing-Nutzer und -Nutzerinnen entfallen die hohen Investitionskosten für das eigene Auto und damit verbunden der regelmäßige Wertverlust. Auch um die Wartung, Instandhaltung, Reinigung und Versicherung kümmert sich der Carsharing-Anbieter bzw. die Carsharing-Initiative.
Fahrrad und E-Bike
Mit dem Fahrrad zu fahren ist – nach dem Zufußgehen – die wohl klimafreundlichste Fortbewegungsart. Zusätzlich hat das Radeln viele positive Effekte auf die Gesundheit und macht Spaß. Für alle, die sich nicht zu sehr anstrengen möchten, sind Pedelecs und E-Bikes eine attraktive Alternative zum Autofahren: Mit der optionalen Unterstützung durch den Elektromotor lassen sich auch hügelige Strecken schnell und bequem meistern. Wenn für das Aufladens des Motors Ökostrom benutzt wird, ist dies auch CO2-neutral und klimafreundlich.
Pendlerportal Ebersberg
Das Pendlerportal im Landkreis Ebersberg bietet Ihnen die Möglichkeit, kostengünstig und umweltfreundlich mobil zu sein, ohne auf den Komfort des Autos zu verzichten. Auf dem Online-Portal können Sie Mitfahrgelegenheiten inserieren oder nach einer Mitfahrgelegenheit suchen – egal. ob es sich dabei um regelmäßige oder einzelne Fahrten handelt. Für Pendlerinnen und Pendler ist eine Mitfahrgelegenheit natürlich besonders lohnenswert.