Aktion Zukunft+

Klimaschutz vor Ort fördern. CO2-Emissionen ausgleichen.

So war das erste Netzwerktreffen der KLIMANEUTRALEN
Wer klimaneutral werden will, beginnt oft mit einem Blick in den Heizungsraum. Kein Wunder also, dass das Thema Wärme im Fokus des 1. Netzwerktreffens der KLIMANEUTRALEN stand.
Wie sich Klimaschutz gemeinsam voranbringen lässt
Wer langfristig das Klima schützen will, braucht kurzfristige Maßnahmen, an denen sich möglichst viele Akteure beteiligen. Genau das ist das Ziel der Aktion Zukunft+.
Alle Informationen zur Aktion Zukunft+ jetzt im Video
"CO2-Kompensation mit Zukunftszertifikaten" titelte unser Fachgespräch im März. Inhaltlich ging es um die frisch gestartete Aktion Zukunft+. Hier finden Sie die Aufzeichnung.
Zukunftsprojekte im Landkreis München gesucht!
Klimaschutzschutzprojekte im Landkreis München gemeinschaftlich per Crowdfunding finanzieren: Das ist das Ziel der Aktion Zukunft+, die jetzt erste Projektideen sucht.
Pressemitteilung des Landratsamts München
Förderaufruf vom 28.02.2023: Jetzt Ideen für lokale Klimaschutzprojekte einreichen und von der Umsetzungsförderung der Aktion Zukunft+ profitieren.